-
03.03.2025 ERÖFFNUNG MORIT'S
Die Eröffnung des MORIT’S Coworking-Space und dem MORIT'S Inkubator fand am Montag, den 03.03.2025 in der ehemaligen Raiffeisen-Bankstelle Schlierbach statt. Im MORIT's entstehen zwei zukunftsweisende Angebote für Selbstständige, Unternehmer:innen und Gründer:innen direkt vor Ort.
Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu haben, in dem Innovation wachsen kann!
👉 Mehr Informationen finden Sie unter: www.morits.at
-
30.01.2025 INFOABEND ENERGIEGEMEINSCHAFT am 23.01.2025
„Schlierbach ist bereit für die Energiewende“, freut sich Jacob Wöginger. Bei der Veranstaltung zur Erneuerbaren Energiegemeinschaft am 23.01.2025 im Veranstaltungssaal Schlierbach kamen zahlreiche Interessierte um sich über die Vorteile dieses Modells zu informieren.
Die Präsentation der Firma neoom zur Nachlese & Download:
241121_KLUUBVeranstaltung_Schlierbach_Gemeindeamt_Kopie[1].pdf herunterladen (6.77 MB)
-
30.01.2025 WORKSHOP NÜTZLICHE APPS IM ALLTAG am 27.01.2025
Gemeinsam wurde in einer kleiner Gruppe am 27.01.2025 im großen Sitzungssaal im Gemeindeamt das Wissen über praktische Apps und den Umgang mit dem Smartphone erweitert.
-
10.01.2025 VERLEIHUNG DER EHRENABZEICHEN und NEUJAHRSEMPFANG am 09.01.2025
Am 09.01.2025 lud Bürgermeisterin Katharina Seebacher die Schlierbacher Vereine zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gasthaus Schröcker ein.
Im Rahmen des Empfanges wurden Mag. Soldan Franz, Siegfried Riedler, Günther Huemer und Hermann Winter für ihr Engagement mit der Ehrennadel in Silber geehrt.
DI Andreas Mallinger-Hohensinn bekam die Goldene Ehrennadel verliehen.
-
02.12.2024 SCHLIERBACH IM KLEID DER JAHRESZEITEN - IMPRESSIONEN
-
10.07.2024 SCHLIERBACHER STRASSENFEST 2024
Zum Schulschluss von 06. bis 07.07.2024 fand heuer wieder das traditionelle Straßenfest, unser Fest der Schlierbacher
Vereine, statt. Darbietungen der Garden der Faschingsgilde sowie des Chors SINGA.pur lockerten am Nachmittag das
Programm auf. Die Tanzeinlagen der Kinder-, Jugend- und Prinzengarde
begeisterten die Zuschauer. Das Highlight am Samstag war der 22. Schlierbacher Ortslauf.
-
22.03.2024 VERLEIHUNG DER EHRENZEICHEN DER GEMEINDE SCHLIERBACH am 22.03.2024
Am Freitag, den 22.03.2024, wurden im Rahmen einer Festveranstaltung im Café Panorama die Ehrenzeichen der Gemeinde Schlierbach in Silber und in Gold sowie zwei Ehrenringe und eine Ehrenbürgerschaft der Gemeinde an verdiente SchlierbacherInnen verliehen. Die Laudatio dazu hielt Bürgermeisterin Katharina Seebacher und durch den Abend moderierte Vizebürgermeister Mario Pramberger. Für die musikalischen Einlagen sorgte ein Quartett der Musikkapelle Schlierbach. Die Präsentation der Schlierbacher Topothek durch unsere Topothekare Herrn Mag. Sigi Kristöfl, Herrn Herbert Kronegger, Hermann Moser und Dr. Johann Kalchmair stellte den ersten Programmhöhepunkt des Abends dar. Für Verdienste in der Kommunalpolitik und für ehrenamtliches Engagement wurde die Ehrennadel in Silber übergeben an Hermann Moser, Erika Gösweiner, Anna Müller, Martin Tretter, Robert Holzinger. Die Ehrennadel in Gold wurde übergeben an Gottfried Schoisswohl und Rudolf Grasegger, Den Ehrenring der Gemeinde Schlierbach erhielten Martin Tragler und Franz Achathaller. Franz Achathaller bekam die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde für sein über 30-jähriges Engagement in der Gemeindepolitik verliehen. Davon war er 12 Jahre als Vizebürgermeister tätig. Das Café Panorama bot ein schönes Ambiente für die Verleihung der Ehrenzeichen.
-
01.12.2023 SCHLIERBACHER LEOPOLDIMARKT 2023
Der Schlierbacher Leopoldimarkt fand vom 18.-19,11.2023 statt.