Benedikt-Pilgerrundweg

Pilgern von Kloster zu Kloster

Benannt nach dem Hl. Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas, ist der Benedikt-Pilgerweg ein Ort der Begegnung und Bewegung. Quer durch Europa - von Pluscarden (Schottland) nach Montecassino (Italien) – verbindet er Klöster, Natur und Menschen. 

Etappen in Steyr und der Nationalpark Region:

Die Etappe N10 führt von Klaus/Pyhrnbahn bis zum Kloster Schlierbach, auf Etappe N11 führt der Weg von Schlierbach weiter bis Kremsmünster. 

Besondere Highlights entlang des Weges:

  • Benediktinerkloster Kremsmünster 
  • Zisterzienserkloster Schlierbach
  • Burg Altpernstein
  • Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch
  • Wallfahrtskirche Frauenstein

Übrigens: Der Benedikt-Pilgerweg OÖ ist in beiden Richtungen beschildert.

Details zu den Etappen des Benedikt Pilgerrundweg OÖ finden Sie unter: https://www.benedikt-bewegt.at/


Benedikt-Pilgerrundweg Kremstal für Pilgeranfänger 

Der neu eröffnete Benedikt-Pilgerrundweg Kremstal ist eine wunderschöne Rundweg-Variante, die vom Benedikt-Pilgerweg OÖ in Schlierbach abzweigt. 

Mit einer Länge von 45 km und drei Tagesetappen durch das wunderschöne oberösterreichische Kremstal ist dieser Pilgerweg eine wunderbare Erfahrung auch für Pilgeranfänger. 

grafische Benutzeroberfläche, Website

Weitere Informationen zu den Etappen sowie Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie auf der Website des Tourismusverbandes: 

https://www.steyr-nationalpark.at/aktivitaeten/sommer/wandern/benedikt-pilgerrundweg-kremstal.html