Benedikt Pilgerrundweg Kremstal - Von Kloster zu Kloster:
Benannt nach dem Hl. Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas, ist der Benedikt-Pilgerweg ein Ort der Begegnung und Bewegung. Quer durch Europa - von Pluscarden (Schottland) nach Montecassino (Italien) – verbindet er Klöster, Natur und Menschen.
Etappen in Steyr und der Nationalpark Region:
Die Etappe N10 führt von Klaus/Pyhrnbahn bis zum Kloster Schlierbach, auf Etappe N11 führt der Weg von Schlierbach weiter bis Kremsmünster.
Besondere Highlights entlang des Weges:
- Benediktinerkloster Kremsmünster
- Zisterzienserkloster Schlierbach
- Burg Altpernstein
- Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch
- Wallfahrtskirche Frauenstein
Übrigens: Der Benedikt-Pilgerweg OÖ ist in beiden Richtungen beschildert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Steyr + Nationalparkregion
https://www.steyr-nationalpark.at/aktivitaeten/sommer/wandern/benedikt-pilgerrundweg-kremstal.html
Radfahren im Kremstal: R10 Kremstalradweg und der Hintergebirgsradweg R9
Zwei Radweg-Klassiker in der Region Steyr und dem Nationalpark Kalkalpen sind der Kremstalradweg R10 und der Hintergebirgsradweg R9. Sie eignen sich hervorragend dazu, das Gebiet zu erkunden und sich ein erstes Bild davon zu machen.
Der Kremstalradweg R10 startet in Klaus und weist eine Gesamtlänge von knapp 60 Kilometern auf. Bei dieser leichten Radtour folgen Sie der Krems vom Ursprung bis zur Mündung in die Traun. Dabei tauchen Sie in wildromantische Naturabschnitte ein und kommen an Klöstern wie Schlierbach oder Kremsmünster vorbei, die zu einem Besuch einladen. In Schlierbach können Sie zudem in der 1. Schaukäserei raffinierte Kreationen kosten. Zum Schluss bietet sich eine Rast beim Motorikpark oder Erlebnisfreibad in Ansfelden an.
Der knapp 55 Kilometer lange Hintergebirgsradweg R9 startet hingegen in Reichraming, wobei große Teile der Radtour auf der ehemaligen Trasse der Waldbahn verlaufen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Steyr + Nationalparkregion:
https://www.steyr-nationalpark.at/aktivitaeten/sommer/radfahren.html
Wandern und Genießen in der Steyr und Nationalpark Region und im Kremstal
Egal ob ein gemütlicher Spaziergang bei Sonnenschein mit der ganzen Familie oder eine längere, ausgiebige Bergtour und dabei keine Wegstrecke doppelt wandern - Steyr und die Nationalpark Region bietet eine große Auswahl an Rundwanderwegen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden.
Zahlreiche Wanderwege und Empfehlungen finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Steyr + Nationalparkregion:
https://www.steyr-nationalpark.at/aktivitaeten/sommer/wandern.html
Hier der Link zu den gemütlichen Rundwanderwegen in Schlierbach auf der Homepage des Tourismusverbandes Steyr + Nationalparkregion:
Wander- und Genusswege in Schlierbach