Leopoldimarkt 18.-19.11.2023

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Flyer Leopoldimarkt 2023

Zum 19. Mal findet heuer der Schlierbacher Leopoldimarkt im Ortszentrum von Schlierbach (in & outdoor)  am Samstag, den 18. November von 9.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, den 19. November 2023   von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Dieser Kunsthandwerksmarkt zieht durch sein ausgewähltes Angebot immer zahlreiche Besucher aus nah und fern in den Stiftsort.


Der Leopoldimarkt kurz umrissen für unsere Gäste:

- freier Eintritt

- gratis Parkplätze

- kostenloser Bus-Shutteldienst vom Bahnhof und den Parkplätzen ins Ortszentrum Schlierbach

- Der Schlierbacher Bauernmarkt ist an beiden Tagen geöffnet

- Stiftsführungen 

- Samstag: Führungen durch die Glasmalerei von 10:00-16:00 Uhr

- Sonntag: Festgottesdienst mit Abt Nikolaus um 09:00 Uhr

- Samstag: die Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach öffnet ihr Tore zum Tag der offenen Tür von 09:00-16:00 Uhr

Text


Die heuer rund 100 Aussteller präsentieren ihre Artikel im stimmungsvoll dekorierten Ambiente des Ortszentrums bei freiem Eintritt. 

Die allesamt recht unterschiedlichen Künstler, Handwerker und Designer werden für ein abwechslungsreiches Angebot sorgen. 

Bei Schnitzfiguren aller Art, kunstvollen Töpferwaren und Gestecken, Schmuck und noch vielem mehr wird wohl fast für jeden etwas Interessantes dabei sein.


Folder Leopoldimarkt 2023 zum Download:

Leopoldimarkt_2023_Folder_final.pdf herunterladen (2 MB)


Locations & Ausstellerplätze im Ortszentrum im und rund um das Stift Schlierbach:

Theatersaal, Bildungszentrum, Genusszentrum, Stiftshof, Veranstaltungssaal, Wintergarten Gasthaus Schröcker, Musikheim, Vorplatz Gemeindeamt und Unterstand Gemeindevorplatz


Kulinarik

Auch kulinarisch werden die Besucher des Schlierbacher Leopoldimarktes verwöhnt! 

Auf unsere Gäste warten Köstlichkeiten aus der Region, zubereitet von ortsansässigen Vereinen: 

Bratwürstel, Bosner, Kartoffelspiralen, Punsch- und Heissgetränken, Kaffee und Mehlspeisen, Weihnachtskekse, Leberkäse, Räucherfische, Fischaufstriche, Bauernkrapfen, Glühmost, Edelbrände und Liköre, Hasensuppe, Kürbiscremesuppe, Schlierbacher Käsesuppe, Ofenkäse, Maroni ...


Anreise mit der Bahn - ganz einfach 

Mit der Bahn zum Bahnhof Schlierbach und dann geht's  von dort mit dem Bus-Shuttledienst ins Ortszentrum Schlierbach zum Markt. 


Ein kurzer Blick auf den Plan zeigt das Verkehrskonzept bzw. Straßensperren und Einbahnregelegungen im Ortszentrum an diesem Wochenende.

Die Freiwillige Feuerwehr Schlierbach wird den Ordnerdienst übernehmen und einweisen.


Verkehrskonzept zum Download:

Leopoldimarkt_Verkehrskonzept_2023.pdf herunterladen (0.27 MB)



Müllvermeidung & Wertschöpfungskette

Wir sind darauf bedacht so wenig Müll wie möglich zu produzieren. 

Aus diesem Grund werden die traditionellen Keramik-Leopoldimarkt-Tassen mit unserem Leopoldimarkt Logo gegen Pfand zur Verwendung angeboten. 

Weiters möchten wir von der Verwendung von Plastiksackerl und -geschirr Abstand nehmen. Besonders wichtig sind uns die Verarbeitung von regionalen Produkten und die Einbeziehung regionaler Produzenten - sodass die Wertschöpfungskette der Region gestärkt wird.


Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Leopoldimarkt 2023! Kemt's vorbei!


eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch mit Essen und einem Baum stehen


ein Korb mit Gemüse und ein Schild

31.08.2023 14:18